Menschen für Aufklärung

  • Beispiel-Seite
  • Auto: Warum Knöpfe und Hebel zurückkommen

    Viele Autofahrer verzweifeln an Touchscreens: Wie sich damit das Handschuhfach öffnen oder die Klimaanlage einstellen lässt, ist oft unverständlich. Das kann gefährlich werden – Hersteller wollen wieder mehr Tasten einbauen.

    15. Juni 2025
  • Neurowissenschaft: Einblicke ins Baby-Hirn am Max-Planck-Institut

    Sie können zwar noch nicht sprechen, ihr Gehirn aber arbeitet bereits auf Hochtouren: Ein Forscher am Leipziger Max-Planck-Institut möchte herausfinden, wie Babys lernen. Dabei räumt er mit manchen Mythen auf.

    15. Juni 2025
  • Veteranentag in Deutschland: Ein Fest gegen das Fremdeln

    Heute feiert das Land seinen ersten Veteranentag. Können die zahlreichen Veranstaltungen dazu beitragen, dass die Deutschen ihre Distanz zum Militär überwinden?

    15. Juni 2025
  • Russland: Lew Gudkow erklärt, warum Donald Trump positiver bewertet wird

    Der Soziologe Lew Gudkow kennt die Ansichten der Russen wie kein Zweiter. Hier erklärt er, warum sie Deutschland auf der Liste der feindlich eingestellten Staaten auf Platz eins sehen. Und warum Trump positiver bewertet wird.

    15. Juni 2025
  • Israel-Iran-News: Sieben Tote und mehr als hundert Verletzte durch neue iranische Angriffswelle

    Iran hat bei seinen jüngsten Angriffen auch Tel Aviv und Jerusalem beschossen. Und: Nahe der iranischen Hauptstadt brennt ein Öldepot. Alle Entwicklungen im Liveblog.

    15. Juni 2025
  • Historische Proteste im ganzen Land, Jubelfeiern in der Hauptstadt Washington: Amerika zeigt seine zwei Gesichter

    Bürger im ganzen Land haben am Samstag gegen die Politik von Präsident Donald Trump demonstriert. Der feierte derweil die Macht seines Militärs mit einer Parade – und seinen Geburtstag gleich mit.

    15. Juni 2025

Menschen für Aufklärung

Über

  • Team
  • Geschichte
  • Karriere

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktiere uns

Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter/X

Gestaltet mit WordPress