Möglicherweise weitere Fälle der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

Handout: Die undatierte Aufnahme zeigt eine elektronenmikroskopische Aufnahme des Maul- und Klauenseuche-Virus (MKS-Virus). (Quelle: dpa-Bildfunk/Friedrich-Loeffler-Institut/Granzow) | dpa-Bildfunk/Friedrich-Loeffler-Institut/Granzow

Nach Fällen der Maul- und Klauenseuche in der vergangenen Woche in Brandenburg könnte sich die Tierkrankheit doch weiter ausgebreitet haben. So wird derzeit Verdachtsfällen auf einem Hof nordöstlich von Berlin nachgegangen.[mehr]


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert